Der Koenigsegg Gemera hat seine Weltpremiere gefeiert. Er ist der weltweit erste Mega-GT und Koenigseggs erster Viersitzer. Die Auflage des Gemera ist auf 300 Fahrzeuge limitiert. Es ist ein extrem leistungsstarkes Megacar, das geräumigen Innenraum und höchste Umweltbewusstheit vereint.
„Ultimative Leistung gehörte bisher der Welt der Zweisitzer mit sehr begrenztem Gepäckraum – bis jetzt“, sagt CEO und Gründer Christian von Koenigsegg. „Der Gemera ist eine völlig neue Fahrzeugkategorie, in der extremes Megacar auf geräumigen Innenraum und höchste Umweltbewusstheit trifft. Wir nennen ihn Mega-GT.“
Ultimative Leistung
Seit der Gründung des Unternehmens vor mehr als 25 Jahren treibt Koenigsegg die Vision an, das ultimative Performance-Fahrzeug zu erschaffen.
Dieser neue Mega-GT bietet vier großen Erwachsenen komfortabel Platz und ausreichend Raum für ihr Handgepäck, sodass das Koenigsegg-Megacar-Erlebnis mit Familie und Freunden geteilt werden kann. Trotz Viersitzigkeit übertrifft der Gemera mühelos die meisten zweisitzigen Megacar, sowohl mit Verbrennungsmotor als auch elektrisch. Der Fokus des Gemera liegt jedoch auf Langstreckenfahrten auf öffentlichen Straßen – Familienreisen in Komfort, Stil und Sicherheit mit bisher unerreichter Performance.
Mit 1,27 Megawatt Leistung und 3500 Nm Drehmoment beschleunigt der Gemera in 1,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht in rekordverdächtiger Geschwindigkeit 400 km/h.
Der Gemera beeindruckt mit einem tiefen, kraftvollen Brüllen seines großvolumigen Freevalve-Dreizylinders.
Komfortmerkmale
Als Erster seiner Kategorie beeindruckt der Gemera Mega-GT mit Alltagstauglichkeit und Komfortfeatures. Wie wäre es mit 4 kalten und 4 warmen Getränkehaltern, zentralen Infotainment-Displays vorne und hinten, kabellosem Laden vorne und hinten, Apple CarPlay, Onboard-Internet und WLAN, einem 11-Lautsprecher High-End-Soundsystem, Außen- und Innenkameras, 4 Leselampen, Memory-Schaum beheizten Sitzen, elektrischen Vordersitzen, 3 Klimazonen, Autoskin und vielem mehr.
Der Kleine Freundliche Riese
Der Gemera liefert eine kombinierte Leistung von 1700 bhp bzw. 1,27 MW. Die drei Elektromotoren – je einer für jedes Hinterrad und einer auf der Kurbelwelle des Motors – erreichen zusammen 800 kW oder 1100 bhp gleichzeitig, bzw. 1400 bhp einzeln gezählt. Hinzu kommen 600 bhp und 600 Nm vom 2-Liter-3-Zylinder-Twin-Turbo-Freevalve-Motor mit Trockensumpfschmierung, genannt Tiny Friendly Giant (kurz TFG).
Der TFG steht für eine zukunftsweisende Perspektive auf Antriebssysteme von morgen. Er bietet eine leichtere, effizientere cradle-to-grave-Lösung im Vergleich zu jedem bisher bekannten Verbrennungsmotor.
Der Gemera, wenn geladen und betankt mit Ethanol der zweiten Generation (Gen 2.0) oder CO2-neutralem Methanol wie Vulcanol oder einer Mischung davon, wird mindestens so CO2-neutral wie ein reines Elektroauto mit „guter“ Stromquelle. Bevor diese erneuerbaren Kraftstoffe der zweiten Generation besser verfügbar sind, kann der Gemera auch mit E85 und im Notfall mit normalem Benzin betrieben werden.
Mit drei Elektromotoren kann der Gemera völlig geräuschlos bis zu 300 km/h fahren, und die leistungsstarke 800V-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 50 km im EV-Modus.
Allradlenkung und Drehmomentvektorsteuerung
Der 3000 mm lange Radstand bietet unvergleichlichen Komfort und Stabilität in der Geradeausfahrt. Die Hinterradlenkung sorgt dafür, dass der Gemera agil in Kurven liegt und einen Wendekreis erreicht, der sonst nur von kleineren Autos bekannt ist. Bei hoher Geschwindigkeit verbessert die Hinterradlenkung auch die Richtungsstabilität.
Die Kombination aus Allradlenkung und Allrad-Drehmomentvektorsteuerung ermöglicht grenzenlose Feinabstimmung und Anpassung von Lenk- und Fahrgefühl, was den Gemera zu einem der spaßigsten und sichersten Autos der Welt macht.
Sicherheit im Fokus
Der Gemera gehört zu den sichersten Megacars und wurde für eine weltweite Homologation entwickelt. Er besitzt ein sehr starkes Carbonfaser-Monocoque, sechs intelligente Airbags, Stabilitätskontrolle, Traktionskontrolle (TC), ABS und ein ADAS 2.5 Assistenzsystem. Er lässt in Sachen Sicherheit keine Wünsche offen.
Die Allradlenkung, der Allradantrieb und die Allrad-Drehmomentvektorsteuerung bieten dem Gemera maximale Sicherheit, Stabilität und Fahrspaß. ISOFIX ist für beide Rücksitze verfügbar.
100 % Viersitzer, 100 % Koenigsegg
Der Gemera ist der erste seiner Art in einer völlig neuen Fahrzeugkategorie. Dennoch weist er klare Verbindungen zu allen früheren Koenigsegg-Fahrzeugen und deren schwedischen, zurückhaltenden Designwurzeln auf.
Der Gemera behält erkennbare Koenigsegg-Merkmale wie die wrap-around Jetfighter-inspirierte Windschutzscheibe, die versteckten A-Säulen, die einfachen Formen, die kurzen Überhänge und die großen seitlichen Lufteinlässe.
Das Frontdesign ist vom allerersten Koenigsegg-Prototyp – dem Koenigsegg CC von 1996 – inspiriert.
Der Gemera verfügt über riesige, vollautomatische Koenigsegg Twisted Synchrohelix Actuation Türen (KATSAD), die weit öffnen. Die Türen kommen ohne B-Säulen aus, dank eines starken Carbon-Monocoques. Die Türöffnung offenbart einen beeindruckenden Viersitzer-Raum mit gleichermaßen einfacher Zugänglichkeit, Komfort und Respekt für vordere und hintere Passagiere.
Limitierte Auflage
Der Gemera ist auf eine Auflage von 300 Fahrzeugen limitiert.
Technische Daten
Siehe Presseinformation „Technische Daten“.
Alle Angaben sind vorläufig.